Übernachtung

Entdecken Sie …

… das Dr. Berthold Breidenbach-Haus (BBH) – Ihr perfektes Ziel für Seminare, Gruppen und individuelle Aufenthalte.

  • ab 35,00 € /Nacht
  • 76 Betten
  • 30 Schlafräume
  • 3 Gruppen, Seminarräume
  • Vollverpflegung
  • Barrierefrei

Preise/Formulare

Dr. Berthold Breidenbach-Haus
Weltersbach 9
42799 Leichlingen

Tel: 02174 730 715
Fax: 02174 730 718

Das Haus verfügt über 30 Zimmer mit WC/Duschbad, Telefon, TV + Minikühlschrank, davon 8 Familienzimmer (bis 4 Pers.) mit 1 x Etagenbett (Leiter + Rausfallschutz), Tagesbett und Matratzenschublade.

Alle 30 Zimmer sind mit einem seniorengerechten Einzelbett + Tagesbett möbliert, davon 14 Zimmer mit behindertengerechter Ausstattung in Dusche/WC. Nutzbar als: 30 x EZ oder 30 x DZ oder 8 x 4er + 22 x DZ = 76 Betten, W-LAN in Seminarräumen und Zimmern, Tagungstechnik in den Seminarräumen (Flipchart, Metaplanwände, Magnetleisten, Overhead, TV, DVD, Beamer unter der Zimmerdecke), 1 x Stehpult, 3 Kinder-Holzbetten, 2 Kleinkinderhochstühle und 2 Triptrap-Hochstühle vorhanden.

Das Haus ist rollstuhlgerecht durch Aufzug und breitere Türen, Selbstbedienungs – Bistro. In jedem Seminarraum ist ein Klavier.

Das Haus ist idyllisch in das Gelände des Diakoniewerks Weltersbach eingebettet. Vor Ort erwartet Sie der Weltersbacher Bibelgarten sowie ein charmantes Dorfcafé mit einer kleinen Einkaufsmöglichkeit. Zudem starten Wander- und Radwege direkt ab dem Haus.

Im Untergeschoss steht ein Gymnastikraum zur Verfügung, der mit einer Tischtennisplatte, einem Fußballkicker, einem Billardtisch und einer Dartscheibe ausgestattet ist. Wir empfehlen, Tischtennisschläger und Bälle selbst mitzubringen. Die Dartpfeile erhalten unsere Gäste gerne von unseren Service-Mitarbeiterinnen.

Genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ort!

Das Bergische Land und die umliegenden Städte an Rhein und Wupper bieten Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. Schloß Burg an der Wupper, Solingen; Kölner und Altenberger Dom, Altenberger Märchenwald, Japanischer Garten, Leverkusen; Zoologische Gärten in Köln und Wuppertal; Aquazoo, Düsseldorf; Schokoladenmuseum Köln. Besuchen Sie den Balkhauser Kotten oder den Wipperkotten in Solingen. Machen Sie eine Alpaka-Wanderung (Alpakahof in unserer Nähe) durch unsere waldige Gegend oder besuchen Sie eine Falknerei in Remscheid.

Das BBH wird von der Zentralküche des Seniorendorfes versorgt. Spezielle Essenswünsche wie: Gluten Frei, Laktose Frei, Schweinefleisch Frei, vegetarisch, vegan oder Allergien werden bei der Buchung gemeldet und die Zentralküche schickt im Rahmen ihrer Möglichkeiten diese speziellen Mahlzeiten ins Haus.

Am Teich befindet sich unser Dorf Café mit Kauftreff. Der Linienbus (neu: Linie 278) fährt durch das Seniorendorf und hält auch in der „Dorfmitte / Kirche“. Anreisende per Bahn kommen am Bahnhof in Leichlingen an, können dann mit den Buslinien 255 bzw. 278 über den Leichlinger Busbahnhof in Richtung Witzhelden fahren. Ausstieg entweder an der Haltestelle: Friedrichshöhe (Eingang zum Seniorendorf) oder „Dorfmitte / Kirche“ im Zentrum des Seniorendorfs.

Im BBH können auch Angehörige unserer Bewohner, als auch Einzelgäste übernachten. Falls (Einzel-)Gäste erst spät am Tag / Wochenende anreisen, gibt es einen Schlüsselautomaten am Haus, wo die Gäste nach Eingabe eines Codes den Zimmerschlüssel erhalten können.